Hausratversicherung 100% unverbindlich & kostenfrei + Testsieger + leistungsstark + günstig + Rabatte + Online-Abschluss |
****************************************************
Nachlass bis zu 40 % bei der Haftpflichtkasse!
Neu: 10% “Papierlos-Nachlass”*
(Papierlos-Nachlass, Seniortarif, Mehrspartennachlass oder SB-Tarif)
Nachlässe werden im Tarifrechner und Vergleichrechner berücksichtigt.
***********************************************************
Allgemeine Infos zur Hausratversicherung
Versichert sind alle Teile, die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind. Einfach gesagt: Alles was ich bei einem Umzug mitnehmen kann, gehört zur Hausratversicherung.
Bedarf hat somit jeder, den der (Teil-)Verlust des Hausrats finanziell treffen würde.
Beispiele sind Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl/Vandalismus, Explosion/Implosion, Sturm oder Hagel, wodurch der versicherte Hausrat beschädigt oder zerstört wird. Ersetzt werden auch die Kosten für die Wiederbeschaffung von Gegenständen nach einem Raub oder Einbruchdiebstahl.
Lücken im Versicherungsschutz können z.B. Bereich Rauch-, Ruß- und Sengschäden, grobe Fahrlässigkeit, Sachen im häuslichen Arbeitszimmer, Außenversicherung, Rückstauschäden und Andere sein.
Beiträge richten sich nach der PLZ der Wohnort, es kann aber auch die Straße und Hausnummer sein. Hier können die Beiträge sehr unterschiedlich ausfallen und schon der Nachbar kann deutlich mehr oder weniger bezahlen. Wohnfläche, Versicherungssumme, Ausstattung und weitere Einschüsse wie Glas oder Fahrraddiebstahl sind ebenfalls entscheidend für den Beitrag. Angebote und Vergleiche können Sie hier rechnen.
- Dachschrägen werden bei m²-Tarifen evtl. nicht oder nur zum Teil angerechnet, was sich u. U. deutlich auf den Beitrag auswirken kann (Interrisk: bis 2m Höhe nur zur Hälfte weniger 1m Höhe überhaupt nicht). Die Flächenberechnung ist bei den Versicherern meist unterschiedlich geregelt.
- Ob eine Glasversicherung oder Fahrraddiebstahl eingeschlossen werden sollte, sollte individuell besprochen werden, denn diese kosten meist extra. Das Risiko ist aber überschaubar und kann in den meisten Fällen selber getragen werden.
Fahrräder sind in der Hausratpolice mitversichert – allerdings nur, falls sie aus einem abgeschlossenen Raum gestohlen werden. Soll das Rad außerhalb der abgeschlossenen Wohnort geschützt sein, braucht die Hausratversicherung eine Fahrrad-Zusatzklausel. - Einige Versicherer bieten ein Schadenfreiheitssystem (bis zu 25% Beitragsvorteil).
- Achten Sie, auch zur eigenen Sicherheit, auf die Rauchmelderpflicht in den meisten Bundesländern.
- Von besonders wertvollen Gegenständen oder Sammlungen sollten Sie Bilder machen.
- Es kann von Vorteil sein die Gebäude- und Hausratversicherung beim gleichen Versicherer zu haben, weil es oft Schäden gibt, die beide Sparten betreffen und sich die Versicherer dann nicht die Leistungsfrage hin und her schieben. 5-10 % Kombirabatt kann es zusätzlich bedeuten, beide Sparten beim gleichen Versicherer zu haben.